Tanz

Linedance

Mitmachtänze

Volkstänze

Hier bietet sich die Gelegenheit, der eigenen Tanzfreude ohne Tanzpartner nachzugehen. 

Festgelegte Schrittfolgen werden leicht verständlich und humorvoll vermittelt und erlernt.

Interessierte sind jederzeit herzlich zu einer kostenlosen Schnupperstunde eingeladen.

 

Line Dance & More

Hier tanzen alle zusammen und doch jeder für sich, in der Reihe neben- und hintereinander zu abwechslungsreicher Musik verschiedener Genres. 

Das More im Titel ist der eine oder andere Tanz im Kreis. 

Kurse:

Mittwoch 17.00-18.30 Uhr  

Anfängerkurs 2024! 

Mittwoch 15.00 - 16.30 Uhr

 

Tanz ab 50
Gedächtnistraining das Spaß macht!
Wir tanzen im Kreis mit und ohne Partner, Line Dance und was sonst noch in der Gruppe Freude macht. Dabei werden gleichzeitig die Kondition und die Koordination gefördert, die Lebensfreude allemal.

Freitag  10.00-11.30 Uhr

Tanzkurse | Ansprechpartnerin: Cäcilia Schaepers | Tel.: 0201 / 47 62 289

caecilia_schaepers@web.de | Cäcilia Schäpers.de


Dintje Dance- Contemporary

Im Training steht die Suche nach der Essenz, dem Authentischen der Bewegung im Vordergrund. Den Tanz ausleben, die kontinuierliche Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper in Relation zu Raum und Zeit ist hierfür Dreh- und Angelpunkt.
Das Training beginnt mit ruhigen Sequenzen am Boden und kleinen Improvisationseinheiten, die dem Körper Kraft und Geschmeidigkeit geben.
Der leere Körper wird Schritt für Schritt „gefüllt", um tänzerisches Bewusstheit zu erreichen.
Dynamische Kombinationen und kleine Choreografien zu ausgewählter Musik bieten vor allem Spaß am Tanzen.
„Meine Idee ist, neue & alte Bewegungsformen der modernen/zeitgenössischen Tanzsprache zu erforschen, Tanzstile zu mixen, um ein neues persönliches Bewegungsvokabular zu erfinden".

Kurse:
Modern/ Contemporary Dance
für Anfänger-Mittelstufe:
Dienstag 19.00-20.00 Uhr | 13 Termine| Kosten: 15 € pro Termin| 10er Karte 150 €
 

Dintje Dance | Ansprechpartnerin: Eloisa Mirabassi   

eloisamirabassi@web.de https://eloisamirabassi.com


Ballett - Body.On.

Jeden Donnerstag | 18.00-18.50 Uhr Anfänger | Raum 103

Jeden Donnerstag | 19.00-20.00 Uhr Mittelstufen | Raum 103

Ballett für Erwachsene bietet eine wunderbare Möglichkeit, Fitness, Flexibilität und geistige Klarheit zu verbessern. Unsere Kurse sind perfekt für Anfänger und erfordern keine Vorkenntnisse. Entdecken Sie die Freude am Tanzen!  

Mom-to-be ballet | prenatal 

Jeden Montag | 12.30-13.30 Uhr  Raum 103

Anfänger oder Fortgeschrittene, alle Niveaus sind willkommen!  

Baby & me ballet | under 12month 

Jeden Montag | 13.30-14.30 Uhr | Raum 103
Anfänger oder Fortgeschrittener, alle Niveaus sind willkommen! 

Kursleiterin: Eunji Yang | Anmeldung & Infos unter Tel.: 0176/32 94 32 66 | Raum 103


Tanzimprovisation

Das Spiel mit den Polaritäten...

Dieser Angebot bietet Dir die Möglichkeit, dich in einer Kombination aus Tanz, freier Bewegung, strukturierter Körperarbeit und sinnlicher Erfahrung selbst zu erleben. Hierbei steht die Erfahrung von Gegensätzen im Vordergrund.
Basierend auf dem von Dr. Detlef Kappert entwickelten Training werden Dir gezielte, angeleitete, vielfältige Bewegungsangebote zu verschiedenen polaren Themen und Bewegungsqualitäten, wie z.B. Konstanz – Veränderung, Nähe – Distanz, Verwurzelung – Freiheit, geben – nehmen, langsam – schnell, leicht– schwer, plötzlich – allmählich, u.v.m., gemacht.
Du wirst durch erlebnisintensive Erfahrungseinheiten geführt. Die einmalige Kombination von Körperarbeit und das Erleben von inneren Bildern öffnet dabei den Raum, dein eigenes Potenzial im Wechselspiel von kreativer Spannung und persönlichem Wachstum zu entdecken.
Dabei erlebst Du eine Kombination aus Übungen der von Dr. Detlef Kappert entwickelten Bereiche:

Tanzimprovisation als Alltagskunst (TIA) - Verbindung von Technik mit freier Improvisation und Körpersymbolik und Bewusstsein (Kösybe) – einer Verbindung von körpersymbolischen Übungen, Empfindungsschulung und der Arbeit mit inneren Bildern.

„Durch die Konfrontation mit körperlichem Training und den Kontakt zu archetypischen Gestalten können sich die relative Diffusität und Beliebigkeit des modernen Lebens klären und eine Intuition für den Lebensweg entstehen." (Zitat Dr. Detlef Kappert aus „Tanztraining, Empfindungsschulung und persönliche Entwicklung")
Es richtet sich an tanzinteressierte, bewegungs- und begegnungsfreudige Laien. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es handelt sich um ein reines Selbsterfahrungsangebot.
Teilnahme auf eigene Verantwortung.


Wir treffen uns:
Freitag 18.00-20.00 Uhr | Raum 202


Teilnahme nach Voranmeldung jederzeit möglich.

Kosten: Energieausgleich auf Spendenbasis

Kontakt:
Ansprechpartner:  André Brodmann | Tel.: 0151/20 01 87 61
E-Mail : shadowdance@t-online.de 

Ullrich Indersmitten, Diplomsportlehrer, spezialisiert auf Gruppentänze, bietet Tanzmöglichkeiten in der Villa Rü an, bei denen kein Partner notwendig ist. Es werden Gruppentänzen getanzt, bei denen die Tanzschritte in 5 Minuten erlernbar sind. Jeder kann dabei mitmachen, der Lust auf Tanzen hat und dem es in den Beinen kribbelt, wenn er flotte Musik hört. Im Vordergrund der Gruppentänze stehen leichte internationale Folkloretänze im Kreis aus den Ländern Griechenland, Serbien, Israel, Russland und England sowie Linedance aus Nordamerika und England. Musik und Tänze zu Oldies und Schlagern ergänzen das Programm. Die Tänze sind für Anfänger geeignet und machen ganz viel Spaß. Für die Mitmachtänze brauchen Sie keine Vorkenntnisse mitzubringen und es ist auch egal, wie alt man ist - nur Lust auf Tanzen und ein wenig Rhythmusgefühl sollte man dabeihaben. Das Motto der Tanzgruppen ist, Lebensfreude durch Tanzen zu erfahren. Herr Indersmitten zeigt zunächst die Tanzschritte auf Originalmusik und anschließend werden die Tanzschritte ohne laufender Musik Schritt für Schritt erklärt und eingeübt. 5 Min. reichen wirklich aus, um ein Erfolgserlebnis zu haben und schon kann man einfache Mitmachtänze auf flotter Musik auf eigenen Beinen erleben. Ullrich Indersmitten lädt Sie ein, sich selbst davon zu überzeugen. Wer Interesse hat, kann gerne zum Schnuppern vorbeikommen. Probieren Sie es einfach einmal aus.
1x Schnuppern ist frei.


Kurse:
Dienstag  10.00-11.30 Uhr

Tanztreff: 12 €

Mitmachtänze| Ansprechpartner: Ullrich Indersmitten | Tel.: 01577 42 97 827
ullrich.indersmitten@web.de


Persischer Tanz

Samstag 11.00-14.00 Uhr

Raum 205

Persischer Tanz

Ansprechpartnerin: Frau Tuscher


Flamenco

Flamenco stammt aus Andalusien (die südlichste Provinz Spaniens), vereinigt in sich Einflüsse von verschiedenen Kulturen und wurde im November 2010 von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt.
Flamenco ist ein stolzer, kraftvoller und erhabener Tanz, zugleich aber voller Eleganz und Sinnlichkeit.
Im Vordergrund der Kurse für Kinder und Erwachsene steht die bewusste Körperarbeit. Wir arbeiten an der Haltung, Atmung, Koordination und dem Ausdruck. Sie bekommen Einblick in verschiedene Flamenco-Stile (Palos) und lernen die Struktur der Flamenco- Rhythmen, wie auch Palmas (Klatschen) & Zapateado (Fußarbeit). Dann erlernen wir Schrittkombinationen und kleine Choreographien. Diese Tänze führen wir auch auf Festen vor.
Der Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich. Flamenco kann jeder lernen, unabhängig von Alter, Nationalität oder tänzerischer Vorerfahrung.
Kommen Sie einfach zur Probestunde und „entdecken Sie Ihre Kraft und Schönheit durch FLAMENCO!" Rufen Sie bitte vorher an und fragen Sie nach der Raumnummer.

Ich freue mich auf Sie! Hasta la vista!

Meine Geschichte: Ich tanze seit 1985 in diversen Companien und arbeite seit 2005 als Tanzpädagogin. Regelmäßig nehme ich in Sevilla und Jerez an internationalen Fortbildungen bekannter Flamenco-Meister teil. Ich unterrichte mit Leidenschaft, Herz und Humor.
Und übrigens, wenn eine Familien- oder Betriebsfeier ein besonderes Erlebnis werden soll, können Sie meinen Flamenco-Tanz als Highlight buchen.

Kurse:
Montag     18.00-19.00 Uhr | Anfänger m. Vorkenntnissen-Flamencotechnik und Tango flamenco Dienstag  18.00 -19.00 Uhr | Tanzkurs für Anfänger -Flamencobasics und Rumba gitana

Flamenco | Ansprechpartnerin: "Malgo" Malgorzata Kubiak-Neifer  Tel.: 0176/ 71 70 44 44
info@flamenco-malgo.de
www.flamenco-malgo.de


EINFACH TANZEN !
Samstags 15.00-17.00 Uhr | Raum 205
Das Angebot richtet sich an Tänzerinnen und Tänzer, die gerne Kreistänze mit dem Schwerpunkt Balkan ( Griechenland, Bulgarien, Rumänien, Kroatien, mazedonien, Albanien) und aus anderen Regionen z.B. Türkei, Roma u.s.w. tanzen.
Es werden leichte bis mittelschwere Tänze angeboten. Der Spaß soll hierbei im Vordergrund stehen, wobei Tanzerfahrung von Vorteil ist.

Anmeldung unter: 0175| 187 43 60 Leiterin: Margot Suttorp
e-mail: margot.suttorp@gmail.com 


Square Dance

Square Dance ist eine Form des Tanzens, bei der Gruppen von je vier Paaren die Ansagen eines "Ausrufers" (Caller) in Bewegung umsetzen. Getanzt wird zu flotter Musik im Pop- und Western-Sounnd. Es werden keine kompletten Sequenzen auswendig gelernt, sondern die Tänzer führen die Schrittfolgen aus, die ihnen der Caller ansagt. Diese Figuren sind international standardisiert, so dass man überall auf der Welt sofort mittanzen kann.Obwohl die Square Dance Sprache Englisch ist, muss man kein Englisch beherrschen , um Square Dance zu erlernen. Die Übungsabende werden hier natürlich in deutsch gehalten. Genauso wenig sind irgendwelche Kenntnisse im Tanzen Voraussetzung. Square Dance ist an kein Alter gebunden. Selbst Kinder können mitmachen und auch für Senioren ist diese Art Tanz geeignet. Hauptsache, man kann sich noch schnell genug bewegen und den Ansagen des Callers auch geistig folgen. Daher ist Square Dance ein ideales Hobby für die ganze Familie.

Der Square Dance Verein Mining Twirlers Essen wurde 1995 gegründet. Heute haben wir rund 20 Mitglieder. Regelmäßige Clubabende , an denen wir unserem Hobby frönen, gehören genauso zu unserem Clubleben, wie gemeinsame Sommerfeste, Weihnachtsfeste, Auftritte und Ausflüge.

Trotz dem interessanten Tanzvergnügen, findet sich noch genug Zeit für gemütliche Gespräche im Kreise der Freunde die wir hier alle gefunden haben.

Aber wirr sind keine geschlossene Gruppe und Gäste sind uns immer gern willkommen, seien es tanzende Gäste anderer Clubs oder interessierte Gäste, die einfach vorbeikommen und sich ein Bild über unser Hobby machen wollen. Paare sind uns übrigens genauso willkommen wie Singles.

Außerdem treten wir auch sehr gerne auf Geburtstagsfeiern,
Stadtteilfesten und anderen Veranstaltungen auf.

Mining Twirlers e.V. Ansprechpartner: Lutz Heeling   Clubabend: Freitags 20.00-22.00 Uhr

Information@miningtwirlers-essen.de


Bachata M-Unisport

 

In dieser Stufe gehen steigen wir gemeinsam in die Welt des Bachata Sensual Styles ein und lernen gezielt diverse Techniken, Bewegungen und Musicality des modernen Paartanzes, die dich und deine*n Tanzpartner*in auf der Tanzfläche glänzen lassen werden.
Voraussetzung, um bei diesem Kurs mitmachen zu können sind die ersten Grundschritte, Basics, Tanzelemente und Techniken aus den Anfänger und Anfänger+ Kursen.

Eine Anmeldung ohne Partner:in ist auch möglich!

Kursleitungen "Socialdancer.de"

Preise:
25,00 EUR für StUDE/StFWU/StHRW/Gasthörer*in/Schüler*in ab 16 J.
30,00 EUR für StaU/Bed.UDE/Bed. HRW/Azubis
45,00 EUR für Sonstige Nicht-Hochschulangehörige


Kappert Training

Das Kappert Training ermöglicht persönliche Entwicklung zum Selbst in einem künstlerischen Prozess. In den Workshops werden grundlegende menschliche Themen durch Bewegung und Musik inszeniert. Kreativität und inneres Wachstum werden angeregt.

Der Ansatz verbindet Methoden der Tanztechnik, der Körperarbeit und die Arbeit mit inneren Bildern. Freude an Bewegung und Musik sind von Vorteil, tänzerische Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
In den Workshops erleben die Teilnehmer eine Konfrontation mit grundlegenden Themen, die einer persönlichen wie künstlerischen Weiterentwicklung zugänglich werden.

Themen sind z.B.

• Harmonie und Aggression in Fluss und Impuls,
• innere und äußere Klarheit im Raum,
• der Zusammenhang von Dynamik und Emotion,
• die Balance von Machen und Geschehen lassen,
• der Umgang mit Dominanz und Anpassung,
• Projektionen im Geben und Nehmen,
• die Bedeutung von Verwurzelung und Bodenkontakt für Kontinuität und Unabhängigkeit.

Kappert Workshops in der Villa Rü

Angeboten werden Kurzworkshops (2-3 Zeitstunden),
die einzeln oder im Zusammenhang besucht werden können.

Dozentin: Marie Paus, Lehrerin für Tanzimprovisation,
Körpersymbolik und experimentelles Tanztheater,
Institut für Tanz und Bewegungsdynamik (Master)

Kappert Training

Entwickelt wurde das Kappert-Training von Dr. Detlef Kappert,
Dipl.-Psychologe, Psychotherapeut und professioneller
Tänzer. Er unterrichtet die Methode seit über 30 Jahren im
In- und Ausland und bildete darin inzwischen mehrere Hundert
Menschen aus.

Mehr Informationen unter :

www.tanzimprovisation.de.
Kappert Training  Ansprechpartnerin: Marie Paus 

Tel.: 0157/ 87842490
Termine und Modalitäten bitte erfragen!
tanz-essen@gmx.de


Erstelle deine eigene Website mit Webador